Kategorien
Allgemein

Extra Üben mit Hermann Traitteur am 29.11.25

Thema:
 Schulter – Nacken – Rücken

Gerade in der heutigen Zeit treten in diesen Körperregionen häufig Beschwerden auf.
Unsere Lebensweise, das viele Sitzen an digitalen Arbeitsplätzen und mangelnde Bewegung sind nur einige der Ursachen.

In diesem Workshop geht es nicht um Therapie im engeren Sinn, sondern um sinnvolle Übungen und Bewegungsabfolgen aus dem reichen Schatz des Iyengar Yoga, die dabei helfen können, Beschwerden vorzubeugen und Probleme zu vermeiden.

Dr. Hermann Traitteur aus Berlin ist langjähriger Iyengar-Yoga-Lehrer (Level 3), Arzt und Buchautor.

Wir freuen uns sehr, dass er an diesem Samstag seine Erfahrung und sein Wissen auf praktische Weise mit uns teilen wird.

Teilnahmevoraussetzung:

Mindestens zwei Jahre Iyengar-Yoga-Erfahrung.

Zeiten: 10:00 – 13:00 Uhr
 und 15:00 – 18:00 Uhr


Kosten: 110 €

Kategorien
Allgemein

Hand- und Fußarbeit mit Petra am 02.08.25

Hand- und Fußarbeit ist ein zentrales Element des Iyengar Yoga – wie ihr hier nachlesen könnt.

Dieser Extra Üben-Termin findet am Samstag, 02.08. von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.
Kosten: 50 Euro

Lehrerin: Petra Kirchmann

Um treilzunehmen, meldet euch bitte über Eversports oder per Mail an.

Kategorien
Allgemein

Lunchbreak Gongbad-Powernap mit Daniel

Tauche in tiefe Entspannung ein. Unsere 45-minütigen Gong- und Klangbad-Sessions sind ideal für alle Vielbeschäftigten und Berufstätigen, die in der Mittagspause neue Energie tanken möchten.

Lege dich auf eine Matte, schließe die Augen und lass die sphärischen Klänge der Gongs deine Anspannung lösen. Dieses Erlebnis kombiniert die Kraft eines Powernaps mit wohltuender Klangtherapie – ohne Vorkenntnisse, einfach und effektiv.

Vorteile eines Gongbad-Powernap:
WENIGER STRESS
KLARER FOKUS
MEHR ENERGIE
BESSERER SCHLAF
STÄRKERE RESILIENZ
KREATIVITÄTSBOOST


Schenke dir deinen Moment der Ruhe und Erfrischung für einen produktiveren und ausgeglicheneren Tag.

Come as you are – Matten und Decken stellen wir bereit.

Ab 9.7. mittwochs um 12:15 Uhr und 13:15 Uhr (Pause im August)
Dauer: 45 Minuten – ideal für die Mittagspause
Preis: 15 € pro Session

Telefonkontakt Daniel Kizilirmak: 0176 98670014
Telegram: @gongsoundchannel
Instagram: @gongsoundrhythm

Kategorien
Allgemein

Italien-Retreat mit Kellie Brett, 23.9. – 30.9.25

Unsere Kolleginnen Kellie Brett und Kelly Brooks aus Australien bieten im September ein Yoga-Retreat in Orvieto (Umbrien) an. Wir können Kellies Unterricht nur empfehlen und möchten euch dieses Angebot ans Herz legen. Klickt auf den Button, wenn ihr mehr erfahren möchtet:

Kategorien
Allgemein Yoga-Wissen

7. Sahasara Chakra

Sahasara bedeutet tausend und ara bedeutet Speichen.
Chakren bilden die Verbindung zwischen unserem weltlichen Körper und dem Astralleib. (energetischer Leib).

Es geht um die Balance zwischen dir selbst und der Welt!

Es liegt am Scheitel und deshalb auch Scheitel- oder Kronenchakra genannt. Dort wird der Sitz von Brahmarandhra, der „Öffnung Brahmans“ lokalisiert, welche im physischen Körper der Fontanelle entspricht – der Stelle am Scheitel, wo die Schädelknochen am dünnsten sind.

Mithilfe des siebten Chakras kannst du die Beschränkungen deines Egos überwinden, du lernst im größeren Schema zu denken und lebst dein Leben mit Dankbarkeit und Vertrauen.

Das Kronenchakra steht für das Heimkommen.

Die große Herausforderung bei der Arbeit mit dem siebten Chakra ist der Spagat, dich der höheren Kraft zu öffnen und durchlässig zu werden, aber gleichzeitig die Erdung zu behalten, um nicht in ein Ungleichgewicht zu fallen.

Drüse: Hypophyse, Zirbeldrüse und Hypothalamus. Damit steht das Kronenchakra für die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus und das gesamte vegetative Nervensystem.

Charakteristika: Bewusstsein, Weisheit, Klarheit, Verbindung zum höheren Selbst

Bewusstwerdung und Auflösung von einengenden Mustern

Einswerdung mit höheren Bewusstseinszuständen

Element: kein Stoffliches (Universum)

Klang: Stille

Bija Mantra: OM

Kategorien
Allgemein Workshops

Glenn Ceresoli im Yogashala

Workshop vom 11. – 13. Juli 2025

Drei Tage Iyengar Yoga-Praxis mit einem der erfahrensten Lehrer: Wir freuen uns sehr, Senior Teacher Glenn Ceresoli aus Australien im Yogashala  begrüßen zu können.

Glenn begeistert mit herausragender technischer Expertise und Eloquenz. Wir können von ihm lernen, die Natur des Geistes, das menschliche Verhalten und die Yoga-Praxis besser zu verstehen.

Themen:

  • Erfahrung und Wirkung der Rückbeugen
  • Kultivierung des Bewusstseins
  • Wiederherstellung des Gleichgewichts
  • Sich selbst kennenlernen

Workshop Zeiten:

  • Freitag 11.07.25 18:00 – 20:30 Uhr
  • Samstag 12.07.25 10:00 – 13:00 und 15:30 – 18:00 Uhr
  • Sonntag 13.07.25 10:00 – 13:00 Uhr

Kosten: 280,-€
Nur Komplettbuchung möglich.

Workshop July 11. – 13. 2025

Three days of Iyengar Yoga practice with one of the most experienced teachers, Glenn Ceresoli. We are very happy to have him here at Yogashala Munich.

His technical expertise of the yoga practice and the means to articulate it effortlessly and eloquently reveal insights into the nature of mind, human behaviour and the practice of Yoga.

Topics:

  • Experience and Effect of back bends
  • Cultivation of Consciousness
  • Restoring Balance
  • Knowing Your Self

Workshop schedule:

  • Friday 11.07.25     6:00 pm – 8:30 pm
  • Saturday 12.07.25 10:00 am – 1:00 pm and 3:30 pm – 6:00 pm
  • Sunday 13.07.25    10:00 am – 1:00 pm

280,- €
Only complete booking possible.

Bilder von Glenn Ceresolis letztem Workshop im Yogashala (2023)

Bilder: Regina Recht

Kategorien
Allgemein

3. Chakra: Manipura Chakra

Das Manipura Chakra ist das 3. Chakra und liegt im Bereich des Bauchnabels.

Das Sonnengeflecht im Bauchraum ist ein anatomisch nachweisbares Netzwerk ausgeklügelter Nervenbahnen und Knotenpunkte, die hier gehäuft zu finden sind und von der Wissenschaft nicht ohne Grund „das Bauchgehirn” genannt werden.

Das Manipura Chakra wird auch als der Sitz der Angst bezeichnet; das Angstsyndrom, weshalb Bauch und Nabel sich zusammenziehen und hart werden, wenn wir uns fürchten.

Im Yoga unterscheiden wir zwischen positiver und negativer Angst.

Angst als Hindernis, weil schwächend und Angst als Motivation, um voran zu kommen.

Auf der körperlichen Ebene wird dem dritten Chakra vor allem die Verdauung und der Stoffwechsel zugeordnet. Manipura kontrolliert unser Energielevel und versorgt auch die Verdauungsorgane mit Energie. Sein Element Feuer manifestiert sich im Körper als Hitze und entfacht und reguliert das Verdauungsfeuer, Agni. Das bringt Energie zu Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse und Magen und stärkt dich in deiner Kraft. So liefert es einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden und stabilen Konstitution.

Rückbeugen wirken auf den Bereich der Nabelgegend und öffnen und entspannen den durch Angst erhärteten und verkrampften Bereich.

Durch die Dehnung im Nabelbereich kommt die Atmung sofort unter den Einfluss des Manipura Chakras. Das hat eine Veränderung auf der geistigen Ebene zur Folge.

Farbe: Gelb

Mantra: RAM

Das Manipura Chakra ist außerdem der Ursprung des Wortes, hier entsteht die Schwingung, bevor das Wort seinen Klang findet. Darum ist das dritte Chakra auch besonders gut mit Mantras zu erreichen.

Auch beim Tönen des Mantras OM ist darauf zu achten.

Charaktereigenschaften: Durchsetzungsfähigkeit, inneres Feuer, Temperament, Leidenschaft, Begeisterung, Wahrhaftigkeit, Kreativität

In diesem Workshop werden wir wie immer mit einer Meditation beginnen, um uns sensibel werden zu lassen für die Empfindung der Chakrareihe 1-7.

Es folgen Asanas am Vormittag.

In der Nachmittags-Session üben wir Pranayama und Umkehrhaltungen.

Kategorien
Allgemein

Probestunde

Kategorien
Allgemein

Test für allgemeinen Beitrag

<span class="dashicons dashicons-admin-post"></span>ist“></i>