Kategorien
Allgemein Workshops

Glenn Ceresoli im Yogashala

Workshop vom 11. – 13. Juli 2025

Drei Tage Iyengar Yoga-Praxis mit einem der erfahrensten Lehrer: Wir freuen uns sehr, Senior Teacher Glenn Ceresoli aus Australien im Yogashala  begrüßen zu können.

Glenn begeistert mit herausragender technischer Expertise und Eloquenz. Wir können von ihm lernen, die Natur des Geistes, das menschliche Verhalten und die Yoga-Praxis besser zu verstehen.

Themen:

  • Erfahrung und Wirkung der Rückbeugen
  • Kultivierung des Bewusstseins
  • Wiederherstellung des Gleichgewichts
  • Sich selbst kennenlernen

Workshop Zeiten:

  • Freitag 11.07.25 18:00 – 20:30 Uhr
  • Samstag 12.07.25 10:00 – 13:00 und 15:30 – 18:00 Uhr
  • Sonntag 13.07.25 10:00 – 13:00 Uhr

Kosten: 280,-€
Nur Komplettbuchung möglich.

Workshop July 11. – 13. 2025

Three days of Iyengar Yoga practice with one of the most experienced teachers, Glenn Ceresoli. We are very happy to have him here at Yogashala Munich.

His technical expertise of the yoga practice and the means to articulate it effortlessly and eloquently reveal insights into the nature of mind, human behaviour and the practice of Yoga.

Topics:

  • Experience and Effect of back bends
  • Cultivation of Consciousness
  • Restoring Balance
  • Knowing Your Self

Workshop schedule:

  • Friday 11.07.25     6:00 pm – 8:30 pm
  • Saturday 12.07.25 10:00 am – 1:00 pm and 3:30 pm – 6:00 pm
  • Sunday 13.07.25    10:00 am – 1:00 pm

280,- €
Only complete booking possible.

Bilder von Glenn Ceresolis letztem Workshop im Yogashala (2023)

Bilder: Regina Recht

Kategorien
Workshops

Vortrag und Austausch mit Ravi Ravindra 07.09.2025

„Ein spirituell Suchender in einer materiellen Welt sein

Ravi Ravindra spricht über Gurdjieff und den inneren Weg der Transformation, auch, und gerade in schwierigen Zeiten.

Ravi Ravindra, Philosoph und Physiker, hatte als lebenslang Suchender engen Kontakt mit vielen großen Weisheitslehrern unserer Zeit, u.a. J. Krishnamurti, Jeanne de Salzmann, Kobori Roshi und er repräsentiert die Einsicht, dass die höchste Wirklichkeit oder Gott nicht an eine bestimmte Religion oder spirituelle Konzepte gebunden ist. Die spirituelle Reise ist universell und Ravi Ravindra wird uns an diesem Abend mit dem Beispiel der Weisheit Gurdjieff’s dabei helfen die verschiedenen Etappen dieser Reise zu verstehen.

Vor über 100 Jahren – in ähnlich kritischen Zeiten, es war bereits Krieg – aber man wusste es noch nicht dass dies der .1 Weltkrieg sein würde – brachte G.I. Gurdjieff die Lehren des Ostens in den Westen, indem er östliche Spiritualität mit dem Verstand des Westens verband. Als echter Eingeweihter vermittelte er tiefgreifende Einsichten über kosmische Gesetze, die im Westen weitgehend unbekannt waren. Ein zentrales Element seiner Lehre ist die Erkenntnis, dass der Mensch in einem Zustand des Schlafes lebt, getrennt von seinem wahren Selbst. Nur durch ein Erwachen kann er sein eigentliches Potenzial entfalten und wieder am wahren Leben teilnehmen. Gurdjieff zeigt uns Möglichkeiten und Bedingungen der inneren Transformation, die für den Prozess des Erwachens notwendig sind. Unsere Ego-Existenz mit seiner Beschränktheit und Begrenzung gilt es zu erkennen und zu überwinden, damit wir empfänglich werden für die Schwingungen die aus der Wirklichkeit unseres wahren Selbst zu uns kommen.

Wir bieten einen kostenfreien Informationsabend bei dem wir versuchen, Form und Inhalt der inneren Arbeit verständlich zu machen.

Der Vortrag beginnt am 07.09.2025 um 18:00 Uhr und findet statt im Yogashala, Roßmarkt 8, 80331 München.

Veranstaltungsende: ca. 20:00 Uht

Unkostenbeitrag: 15,-€
Anmeldung unter: info@yogashala-muenchen.de

Mehr über Ravi und seine Publikationen unter www.ravindra.ca

„Being a Spiritual Seeker in a Material World“

Ravi Ravindra talks about Gurdjieff and the inner path of transformation, even, and especially, in difficult times.

Ravi Ravindra, philosopher and physicist, was a lifelong seeker who had close contact with many great wisdom teachers of our time, including J. Krishnamurti, Jeanne de Salzmann and Kobori Roshi. He represents the insight that the highest reality or God is not bound to a particular religion or spiritual concepts. The spiritual journey is universal, and on this evening Ravi Ravindra will use the example of Gurdjieff’s wisdom to help us understand the different stages of this journey.

Over 100 years ago, in similarly critical times – it was already war, but no one knew yet that it would be World War I – G.I. Gurdjieff brought the teachings of the East to the West by combining Eastern spirituality with the Western mind. As a true initiate, he imparted profound insights into cosmic laws that were largely unknown in the West. A central element of his teaching is the realisation that human beings live in a state of sleep, separated from their true selves. Only through awakening can they unfold their true potential and participate in true life again. Gurdjieff shows us the possibilities and conditions of inner transformation that are necessary for the process of awakening. We must recognise and overcome our ego existence with its limitations and restrictions so that we become receptive to the vibrations that come to us from the reality of our true self.

We offer a free information evening where we try to explain the form and content of the inner work.

The lecture begins on 07.09.2025 at 6 p.m. and takes place at Yogashala, Roßmarkt 8, 80331 Munich.

End of event: approx. 8:00 p.m.

Contribution towards expenses: €15

Registration at: info@yogashala-muenchen.de

More about Ravi and his publications at www.ravindra.ca

Kategorien
Workshops

Workshop mit Jayne Orton

Jayne Orton (Iyengar Yoga Institute of Birmingham): 21. – 23.02.2025

Please scroll down for the English version

JaYne Orton (Iyengar Yoga Institute of Birmingham)

Jayne war eine direkte Schülerin von „Guruji“, seit sie ihn als Teenager zum ersten Mal in einer Meisterklasse in Oxford traf – ein entscheidender Moment, der ihr Leben völlig veränderte.

Seit den frühen 1980er Jahren unternahm sie über 25 Reisen zum Iyengar Institut in Pune, um mit B.K.S.Iyengar und der Familie zu üben.

Im Laufe ihrer 45-jährigen Lehrkarriere hat Jayne rund um den Globus unterrichtet, darunter auch Intensivkurse an vielen Iyengar-Yoga-Instituten in Europa, den USA und Kanada. In jüngerer Zeit unterrichtete sie die wichtigste belgische Iyengar-Yoga-Convention und auch die in Holland.

Wir freuen uns sehr, sie 2025 im Yogashala Studio begrüßen zu dürfen.

Vom 21. – 23.02.25 wird sie in der Shala unterrichten.

Der Unterricht ist für alle, die schon mind. 2 Jahre Iyengar Yoga üben, geeignet.

Ablauf

Freitag 21.02.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr

Samstag 22.02.2025 von 10:00 – 13:00 und von 16:00 – 18:00 Uhr

Sonntag 23.02.2025 von 9:00 – 12:00 Uhr

Kosten für 10 Stunden Unterricht: 230,-€

Wir freuen uns auf euch und auf Jayne zum gemeinsamen Üben.

JaYne Orton (Iyengar Yoga Institute of Birmingham)

Jayne has been a direct student of “Guruji” since she first met him in a master class at Oxford as a teenager – a pivotal moment that completely changed her life.

Since the early 1980s, she made over 25 trips to the Iyengar Institute in Pune to practice with B.K.S.Iyengar and family.

Over the course of her 45-year teaching career, Jayne has taught around the globe, including intensive courses at many Iyengar yoga institutes in Europe, the USA and Canada. More recently she has taught at the main Belgian Iyengar yoga convention and also the one in Holland.

We look forward to welcoming her to the Yogashala Studio in 2025.

She will be teaching in the Shala from February 21st to 23rd, 2025.

The lessons are suitable for anyone who has been practicing Iyengar Yoga for at least 2 years.

Schedule

Friday 21.02. from 6:00 p.m. to 8:00 p.m

Saturday 22.02. from 10:00 a.m. to 1:00 p.m. and from 4:00 p.m. to 6:00 p.m

Sunday February 23rd from 9:00 a.m. to 12:00 p.m

cost for 10 hours of lessons: € 230

We look forward to seeing you and Jayne to practice together.